Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zur Servicenavigation
Logo: Icon und Schriftmarke 'Sehen im Alter'
A
A- A A+
Navigation überspringen
A
Toggle navigation
  • Start
  • Über uns
    • Aktionsbündnis
      • Über das Aktionsbündnis
      • Unterzeichnende
      • Bonner Erklärung
      • Beitrittsformular
    • Fachtagungen
      • Fachtagung 2021
      • Fachtagung 2017
      • Fachtagung 2014
    • Struktur
      • Arbeitskreise
        • Barrierefreiheit
        • Aus-und Fortbildung
        • Rehabilitation
        • Beratung
        • Versorgungsforschung
      • Geschäftsstelle
      • Initiativkreis
    • Förderung und Sponsoring
  • Publikationen
    • Alterseinrichtungen
    • Öffentlicher Raum
    • Augenpatientinnen und -patienten
  • Projekte und Initiativen
    • Beratung
      • Beratungsangebote
      • Beratungsstellen
    • Versorgungsforschung
    • Pflege- und Wohnsituation
    • Aus- und Weiterbildung
      • Schulungsangebote
    • Augenmedizinische und augenoptische Versorgung
    • Rehabilitation
    • Regionale Aktivitäten
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
 
  • Sehen im Alter
  • Glossar
Vorlesen

Glossar

Hier finden Sie einige Erklärungen zu Fachbegriffen des Themenbereiches „Sehen im Alter“.

  • Ablatio retinae
  • Altersabhängige Makula-Degeneration
  • Alterssichtigkeit
  • AMD
  • Amotio retinae
  • Augeninnendruck
  • Augenmedikamente
  • Diabetische Netzhauterkrankung
  • Diabetische Retinopathie
  • Gesichtsfeldausfälle
  • Glaskörper
  • Glaukom
  • Grauer Star
  • Grüner Star
  • Hornhaut
  • Katarakt
  • Kurzsichtigkeit
  • Linse
  • Makula-Degeneration
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Netzhautablösung
  • Presbyopie
  • Retinitis Pigmentosa
  • Sehhilfen
  • Sehnerv
  • Sehschärfe
  • Stabsichtigkeit
  • Vergrößernde Sehhilfen
  • Visus
  • Weitsichtigkeit
Navigation überspringen
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Glossar
  • Sitemap
  • Presse
 

Initiatoren des Aktionsbündnisses

  • BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
  • DBSV_quer_farbig.svg

Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechteridentitäten (siehe auch dbsv.org/gendern.html).