Blickwechsel - Seminare und Trainings für den Umgang mit sehbehinderten und blinden Menschen
Anbieter: Kerstin Gaedicke (Diplomsozialarbeiterin/-sozialpädagogin, blind)
Teilnehmerkreis (bisher folgende Berufsgruppen):
- Pädagogisches Fachpersonal (z. B. Schule, berufliche Rehabilitation, Werkstätten für behinderte Menschen)
- Fachkräfte aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Veranstaltungen und anderen Dienstleistungsbereichen
- Medizinisches Fachpersonal (Augenärzte, Pflegekräfte, Orthoptisten)
- Beschäftigte in Verkehrsunternehmen
- Auszubildende in Berufsfachschulen (Alten-, Kranken-, Heilerziehungspflege, Ergotherapie, Erzieher)
- Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Themen:
- Umgang und Kommunikation mit sehbehinderten und blinden Menschen
- Umgang mit Menschen mit verschiedenen Behinderungen
- Inklusion aus der Sicht behinderter Menschen
- Persönliches Budget und Arbeitsassistenz
Region: Berlin, Brandenburg und bundesweit
Weitere Informationen und Ansprechpersonen finden Sie unter http://www.blickwechsel.berlin/.
Weiterbildung Sehen im Alter des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
Anbieter: Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB)
Teilnehmerkreis:
- Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Ausbildungsstätten, Einrichtungen und Firmen aus verschiedenen Bereichen wie Wohnen, Betreuung, Pflege, medizinische Versorgung, Reise und Verkehr, Behörden etc.
Inhalte:
- verschiedene Module buchbar mit Themen wie augenmedizinische Grundlagen und Selbsterfahrung, Fragen der Alltagsbewältigung und Mobilität mit Sehbeeinträchtigung einschließlich Hilfsmittelnutzung bis hin zu rechtlichen Aspekten und möglichen Netzwerk- / Ansprechpersonen
Region: Bayern
Weitere Informationen und Ansprechpersonen finden Sie unter http://www.bbsb.org/images/infothek/publikationen/broschueren/selbsterfahrung_22_01_07_bf_neu.pdf