Arbeitskreis Aus- und Fortbildung

Das Thema Sehen ist in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften der Altenpflege unzureichend verankert. Zudem existieren viele Fortbildungsinitiativen mit unterschiedlichen konzeptionellen Ansätzen und Inhalten. Als erste Aufgaben wurden die Vernetzung der Akteurinnen und Akteure, die Formulierung von Mindestanforderungen an Schulungsangebote sowie die Schaffung flexibler, leicht zugänglicher Lernmöglichkeiten und weiterer Hilfen vereinbart. Hier finden Sie erste Ergebnisse des Arbeitskreises Aus- und Fortbildung.

Mitglieder

  • Andreas Berke, Höhere Fachschule für Augenoptik Köln
  • Kerstin Gaedicke, Blickwechsel, Berlin
  • Marina Göbel, Caritas Pflege- und Taubblindenheim "Herbert Nellessen", HIlders
  • Anita Götzer, Stiftung katholisches Familien-und Altenpflegewerk München
  • Kirsten Hüser-Nuß, Blinden- und Sehbehindertenbund Bayern
  • Sabine Kampmann, Blindeninstitutsstiftung Würzburg
  • Doris Neumann, ProSENIS GmbH, Gemeinnützige Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Hannover
  • Petra Oertel-Verweyen, SFZ Förderzentrum gGmbH Chemnitz
  • Ursula Witt, AMD-Netz
  • Annette Schacht, Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg

 

Ansprechpartnerin:

Angelika Ostrowski, DBSV
Tel. 030 28 53 87 287

Email an: a.ostrowski@dbsv.org

 

zurück zur Übersicht der Arbeitskreise